klirren

klirren
- {to chink} làm kêu loảng xoảng, làm kêu xủng xẻng, kêu loảng xoảng, kêu xủng xẻng - {to clank} kêu lách cách, làm kêu lách cách - {to clash} va vào nhau chan chát, đập vào nhau chan chát, đụng, va mạnh, đụng nhau, va chạm, đụng chạm, mâu thuẫn, không điều hợp với nhau, rung cùng một lúc, đánh cùng một lúc, xông vào nhau đánh - {to clatter} làm kêu vang, làm va vào nhau kêu lóc cóc, làm va vào nhau kêu lách cách, làm va vào nhau kêu loảng xoảng, làm ồn ào, làm huyên náo, chạm vào nhau kêu vang, chạm vào nhau kêu lóc cóc - chạm vào nhau kêu lách cách, chạm vào nhau kêu loảng xoảng, nói chuyện huyên thiên - {to clink} làm kêu leng keng, kêu leng keng - {to jingle} rung leng keng, xóc xủng xoảng - {to ping} bay vèo - {to twang} bật, búng, nói giọng mũi, đọc giọng mũi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klirren — Klirren, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und einen gewissen hellen, halb klingenden, halb aber zitternden Schall nachahmet, dergleichen z.B. entstehet, wenn man Gläser zerschläget oder Fensterscheiben zerbricht, bloße… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • klirren — Vsw std. (17. Jh.) Stammwort. Lautmalend. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • klirren — klirren: Das seit dem 17. Jh. bezeugte, zunächst ostmitteld. Verb ist – wie z. B. auch »schwirren, surren, knarren« – eine Lautnachahmung …   Das Herkunftswörterbuch

  • klirren — V. (Aufbaustufe) einen hellen, zitternden Ton von sich geben Beispiele: Eiswürfel klirrten im Glas. Der Hausmeister klirrte mit seinem Schlüsselbund …   Extremes Deutsch

  • klirren — klimpern; scheppern; rasseln; schmettern; rumpeln; rattern; klappern; rappeln; schlackern * * * klir|ren [ klɪrən] <itr.; hat: einen in kurzer Folge sich wiederholenden hellen und harten Klang hervorbringen …   Universal-Lexikon

  • klirren — ↑ klimpern (1). * * * klirren:⇨rasseln(1) klirrenklappern,rasseln,surren,sirren,scheppern,klimpern,krachen,poltern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klirren — klịr·ren; klirrte, hat geklirrt; [Vi] etwas klirrt etwas gibt ein helles, vibrierendes Geräusch von sich <die Ketten, die Gläser>: Bei dem leichten Erdbeben klirrten die Fenster …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • klirren — klịr|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • scheppern — klirren; rasseln; schmettern; rumpeln; rattern; klappern; rappeln; schlackern * * * schẹp|pern 〈V. intr.; hat; oberdt.〉 klappern, klirren [lautmalend] * * * schẹp|pern <sw. V.> [lautm.] (ugs.) …   Universal-Lexikon

  • klimpern — klirren; klingeln * * * klim|pern [ klɪmpɐn]: 1. <itr.; hat (ugs. abwertend) (besonders auf dem Klavier) in einer Weise spielen, die als stümperhaft, schlecht empfunden wird: unser Nachbar hat heute wieder drei Stunden auf dem Klavier… …   Universal-Lexikon

  • rumpeln — klirren; scheppern; rattern; klappern; rappeln; schlackern * * * rum|peln [ rʊmpl̩n], rumpelte, gerumpelt (ugs.): a) <itr.; hat ein dumpfes Geräusch hören lassen; poltern: im Stockwerk über uns rumpelt es öfters heftig; es rumpelt (rumort) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”